Musik in der Kathedrale
In der Kathedrale finden nicht minder als drei ständige Konzertreihen statt! Darüber hinaus sind regelmäßig Sonderkonzerte zu hören, die der Vision der Kathedrale entsprechen, religiöse Musik in einem angemessenen Zeitrahmen zu präsentieren. An hohen Feiertagen erklingen die traditionellen Oster- und Weihnachtskonzerte, und die wöchentlichen Eucharistiefeiern werden sowohl mit bekannten Melodien als auch mit eigenwilligem Orgelrepertoire bereichert.
Jeder erste Sonntag im Monat ist "Orgelsonntag". Um 11.45 Uhr findet ein kostenloses Konzert in der Reihe Domorgel am Sonntag statt, bei dem die beiden großen Domorgeln, die romantische Schyven-Orgel und die barocke Metzler-Orgel, die Hauptrolle spielen.
Später am Tag, um 16 Uhr, erklingt die monatliche Sonntagsmusik vom Lettner um die Schyven-Orgel oder aus einer der Kapellen. In dieser intimen Konzertreihe stellt der Musikdirektor und Titularorganist Peter Van de Velde die überraschendsten Programme zusammen, meist in Zusammenarbeit mit einem anderen Instrumentalisten oder Sänger(in). Einen Vorgeschmack auf die Atmosphäre bekommen Sie hier. Die Sonntagsmusik ist für Einwohner der Provinz Antwerpen kostenlos. Für alle anderen Besucher gelten die normalen Eintrittspreise für die Kathedrale.
In den Sommermonaten können die Besucher der Kathedrale die Nachmittagskonzerte der Reihe Orgel na de Noen besuchen. An Freitagnachmittagen im Juli und August wechseln sich zwischen 12.45 und 13.30 Uhr Organisten aus dem In- und Ausland an der Schyven-Orgel oder der Metzler-Orgel ab. Die Eintrittskarten kosten 12 € und sind an der Kasse der Kathedrale erhältlich.
Einmal im Jahr - meist im Juni - ist die Kathedrale die Heimat des Antwerp Symphony Orchestra. Informationen und Kartenverkauf für dieses Konzert finden Sie unter www.antwerpsymphonyorchestra.be
PROGRAMM
April 2025
Sonntag, 6. April, 11.45 Uhr: Domorgel am Sonntag
Anne-Laure Dollié - Sopran und Sebastiaan van Steenberge an der Metzler-Orgel
Sonntag, 6. April, 16 Uhr: Sonntagsmusik
Vortrag von Peter Van de Velde über Johannes Brahms' 'Elf Choralvorspiele'.
Mittwoch, 16. April, 20 Uhr: Passionskonzert
Stabat mater von Arvo Pärt und 4. Streichquartett von Peteris Vasks.
Nathalie Denyft - Sopran, Anastasiia Staroselska - Mezzosopran und Gilles Van der Linden - Tenor. Streicherensemble unter der Leitung von Nadja Nevolovitsch.
Freitag, 18. April, 20 Uhr: Johannes-Passion
Johannespassion von J.S. Bach im liturgischen Kontext mit dem Chor Helicon, dem Orchester La Passione und unter der Leitung von Geert Hendrix. Jolien De Gendt - Sopran, Anastasiia Staroselska - Mezzosopran, Adriaan De Koster - Tenor (Evangelist), Denzil Delaere - Tenor (Arien), Charles Dekeyzer & Joris Derder - Bass
Montag, 21. April, 17 Uhr: Osterkonzert
Peter Van de Velde spielt Werke von J.S. Bach auf der Metzler-Orgel.
Die Orgeln der Kathedrale sind auch während der großen Feiern aktiv. An allen Sonntagen begleitet der Titularorganist Peter Van de Velde das Hochamt um 10 Uhr und den Vespergottesdienst um 17 Uhr, sowie samstags die Abendmesse um 16 Uhr und die englischsprachige Messe um 17.30 Uhr.
An hohen Feiertagen sind in der Kathedrale besondere Konzerte zu hören. In der Karwoche erklingt mittwochs um 20 Uhr ein Passionskonzert (Kammermusik) und am Ostermontag um 17 Uhr ein Orgelkonzert an der Metzler-Orgel mit Werken von Johann Sebastian Bach. Am Karfreitag hat sich im Laufe der Jahre eine besondere Tradition entwickelt, bei der um 20 Uhr die Johannespassion im liturgischen Kontext aufgeführt wird. Religiöse Musik, wie sie sein soll. Auch in der Advents- und Weihnachtszeit ist es in der Kathedrale alles andere als still. Am zweiten Weihnachtsfeiertag findet ein Weihnachts-Benefizkonzert auf der Schyven-Orgel statt. Ein Weihnachtskonzert mit den Domchören ist Teil der Zukunftsmusik.